Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) im Krankenhaus für 2026
Ihre Aufgaben
Kranke oder pflegebedürftige Menschen begleiten und unterstützen
Theoretischer Unterricht in der Berufsfachschule und praktischer Anteil in einem Krankenhaus
Pflegesituationen wahrnehmen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
Körperpflegemaßnahmen durchführen und gesundheitsfördernde Maßnahmen ergreifen
Einfache ärztliche Verordnungen durchführen und Kolleg:innen unterstützen
Arbeit strukturieren und organisieren
Ihre Qualifikationen
Gute Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
Interesse an der Pflege und Unterstützung von Menschen
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Feingefühl, körperliche und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft
Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst
Impf- bzw. Immunitätsnachweis gegen Masern
Erweiterte Führungszeugnis
Für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund: gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, Nachweis Sprachniveau Deutsch B2, beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse, Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses
Ihre Vorteile
Technisch anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
Fachliche Betreuung durch einen Ausbilder
Hohe Übernahmechancen und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung (beginnend mit 1.151,23 € brutto monatlich)
31 Tage Urlaub zur Erholung im vollen Ausbildungsjahr
Jahressonderzahlung
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
Sport- und Freizeitangebote (Fitnessraum, Sportkurse, Gesundheitstage, Massageangebote)
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) im Krankenhaus für 2026
Ihre Aufgaben
Kranke oder pflegebedürftige Menschen begleiten und unterstützen
Theoretischer Unterricht in der Berufsfachschule und praktischer Anteil in einem Krankenhaus
Pflegesituationen wahrnehmen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
Körperpflegemaßnahmen durchführen und gesundheitsfördernde Maßnahmen ergreifen
Einfache ärztliche Verordnungen durchführen und Kolleg:innen unterstützen
Arbeit strukturieren und organisieren
Ihre Qualifikationen
Gute Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
Interesse an der Pflege und Unterstützung von Menschen
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Feingefühl, körperliche und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft
Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst
Impf- bzw. Immunitätsnachweis gegen Masern
Erweiterte Führungszeugnis
Für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund: gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, Nachweis Sprachniveau Deutsch B2, beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse, Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses
Ihre Vorteile
Technisch anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
Fachliche Betreuung durch einen Ausbilder
Hohe Übernahmechancen und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung (beginnend mit 1.151,23 € brutto monatlich)
31 Tage Urlaub zur Erholung im vollen Ausbildungsjahr
Jahressonderzahlung
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
Sport- und Freizeitangebote (Fitnessraum, Sportkurse, Gesundheitstage, Massageangebote)
Klicke hier, um mit der Karte zu interagieren.
Hauptstandort
AGAPLESION gAG
Ginnheimer Landstraße 94 60487 Frankfurt am Main Deutschland