Erledigung von Botengängen innerhalb der Einrichtung
Unterstützung des Einsatzbereiches bei anfallenden organisatorischen Aufgaben und bei Ablagetätigkeit
Erledigung von Postwegen
Materialbeschaffung aus Materialwirtschaft
Übernahme der Patient:innen vom Patiententransport und Umbetten auf den OP-Tisch
Reinigung und Umbau der OP-Tische und Zubehör
Eigenständiges Auffüllen von Verbrauchsmaterialien nach entsprechenden Vorgaben
Unterstützung bei der Körperpflege
Hilfestellung beim Essen
Patientenbegleitdienste
Hilfeleistung im hauswirtschaftlichen Bereich
Hilfspflegerische Tätigkeiten
Telefonate zu Angehörigen vermitteln
Mithilfe beim Schreiben von EKG's
Ihre Qualifikationen
Die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein
Bewerber:innen sollten bereit sein, sich für andere Menschen einzusetzen und sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu begleiten
Keine Altersgrenze für den Bundesfreiwilligendienst
Für das FSJ: nicht älter als 27 Jahre
Die Bewerbung sollte ein ¾ Jahr im Voraus eingereicht werden und folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Passbild und aktuelle Zeugniskopien
Ihre Vorteile
Monatliches Taschengeld und eine Pauschale für Verpflegung und Unterkunft (bei kostenloser Unterkunft verringert sich die Pauschale)
Freiwillige sind sozialversichert während des Dienstes
Möglichkeit zur Verlängerung des FSJ bis max. 6 Monate und des BFD bis zu 2 Jahren
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit
Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert und Bewerbungen von allen Menschen werden begrüßt
Erledigung von Botengängen innerhalb der Einrichtung
Unterstützung des Einsatzbereiches bei anfallenden organisatorischen Aufgaben und bei Ablagetätigkeit
Erledigung von Postwegen
Materialbeschaffung aus Materialwirtschaft
Übernahme der Patient:innen vom Patiententransport und Umbetten auf den OP-Tisch
Reinigung und Umbau der OP-Tische und Zubehör
Eigenständiges Auffüllen von Verbrauchsmaterialien nach entsprechenden Vorgaben
Unterstützung bei der Körperpflege
Hilfestellung beim Essen
Patientenbegleitdienste
Hilfeleistung im hauswirtschaftlichen Bereich
Hilfspflegerische Tätigkeiten
Telefonate zu Angehörigen vermitteln
Mithilfe beim Schreiben von EKG's
Ihre Qualifikationen
Die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein
Bewerber:innen sollten bereit sein, sich für andere Menschen einzusetzen und sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu begleiten
Keine Altersgrenze für den Bundesfreiwilligendienst
Für das FSJ: nicht älter als 27 Jahre
Die Bewerbung sollte ein ¾ Jahr im Voraus eingereicht werden und folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Passbild und aktuelle Zeugniskopien
Ihre Vorteile
Monatliches Taschengeld und eine Pauschale für Verpflegung und Unterkunft (bei kostenloser Unterkunft verringert sich die Pauschale)
Freiwillige sind sozialversichert während des Dienstes
Möglichkeit zur Verlängerung des FSJ bis max. 6 Monate und des BFD bis zu 2 Jahren
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit
Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert und Bewerbungen von allen Menschen werden begrüßt
Klicke hier, um mit der Karte zu interagieren.
Hauptstandort
AGAPLESION gAG
Ginnheimer Landstraße 94 60487 Frankfurt am Main Deutschland